Unsere aktuelle Satzung findet Ihr unter Downloads
Autor: webmaster
Neue Bildergalerien online
Bilder von Fasching findet Ihr in unserer Bildergalerie
50 Jahre aktives Singen
Heuer wurde unser Mitglied Holger Kuhn für 50 Jahre aktives Singen ausgezeichnet.
Herr Kuhn hat beim Gesangverein Melomania Aschaffenburg über 25 Jahre als Beisitzer in der Vorstandschaft mitgearbeitet und
war Organisator des alljährliches Sängerfestes der Melomania in Aschaffenburg.
Seit 2015 singt Herr Kuhn jetzt beim AGV Sängerlust Stockstadt. Hier ist er im Traditionschor im HEARTChor und bei den Faschingssängern aktiv.
Wir wünschen Ihm und uns noch viele gemeinsame Stunden beim Singen.
Adventskonzert 2016
Das alljährliche Adventskonzert in der Stockstädter Rosenkranzkirche hat auch diesmal wieder viele Besucher erfreut, und diese haben reichlich für den heuer ausgewählten Guten Zweck gespendet. Lieder für die stille Zeit trugen der Singkreis unter der Leitung von Birgitta Bäckmann sowie der A.G.V. Sängerlust unter der Leitung von Burkhard Fäth vor, der speziell für dieses Konzert einen Projektchor aus Damen von den ChoryFeen und Herren aus dem HEARTChor zusammengestellt hatte. Besinnliche Musikstücke boten die Feuerwehrkapelle unter der Leitung von Willibald Duttine sowie Schüler und Lehrer der Stockstädter Musikschule – das Duo Josefina Fischer am Violoncello und Tatjana Drujan am Klavier sowie das Akkordeon Quintett. Birgitta Bäckmann und Mirjam Loiero sorgten für festliches Orgelspiel. Pfadfinderinnen und Pfadfinder überbrachten das Friedenslicht aus Bethlehem.
Die Konzertbesucher honorierten den immer wieder erheblichen Proben-Aufwand, der diesem Konzert vorangeht, nicht nur mit großem Applaus für die Vortragenden, sondern auch mit einem tiefen Griff in ihre Taschen. So kamen beachtliche 1458 € zusammen, die der Markt Stockstadt großzügig auf 1600 € aufgerundet hat. Diese Summe kommt der Aschaffenburger Kinderhilfsaktion Leuchtende Kinderaugen zugute. Im Rahmen des Mitte Januar stattfindenden Neujahrsempfangs des Marktes Stockstadt wird er an die Träger des Vereins übergeben.
Familien- und Helferabend 2016
Am Samstag, den 03.12. fand unser Familien- und Helferabend im Gasthof „Goldener Engel“ statt. Auf diese Weise wollen wir uns in der Vorweihnachtszeit bei allen bedanken, die den Verein 2016 unterstützt haben. In diesem Jahr fand der Kindermaskenball am Faschingsdienstag, unser Waldfest an Pfingsten und im November das Chorfreu(n)de Konzert statt. Ohne unsere passiven Vereinsmitglieder und die unzähligen Helfern wäre es uns nicht möglich diese Veranstaltungen auszurichten. Auch den aktiven Sängern und Sängerinnen danken wir für den Besuch der wöchentlichen Proben, der Chorklausur und den Einsatz bei Konzerten mitzuwirken. Wer bei den Männern weniger als 5 mal im Chorjahr gefehlt hat, wird traditionell sogar extra mit einer Gravur im Stammglas belohnt. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Vorstandschaft und natürlich unseren Chorleiter Burkhard Fäth, der sogar an diesem Abend wieder in die Tasten gehauen hat und uns alle auf Weihnachten eingestimmt hat. Die Versteigerung einen unsagbar teuren Schinkens war ein großer Spaß an diesem kurzweiligen Abend.
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern mit Familien, unserem Chorleiter mit Familie, allen Gönnern und Freunden des Vereins, sowie den Besuchern unserer Homepage eine ruhige Vorweihnachtszeit und ein Frohes Fest
Bilder finden Sie in unserer Galerie
Chorfreu(n)de 2016
Am 12.11 lud der AGV Stockstadt zum 5. Chorfreu(n)dekonzert ein. In den Abendstunden konnten Freunde der Chormusik dem abwechslungsreichen Repertoire von 4 Chören lauschen. Zu Gast war neben den über 220 Konzertbesuchern auch der Gastchor „Soundaround“ aus Keilberg unter der Leitung von Johannes Haßkerl. Der AGV präsentierte mit seinen 3 Chören unter der Leitung von Burkhard Fäth Klassiker und aktuelle Chorliteratur.
Da Tradition in Stockstadt noch sehr groß geschrieben wird, durfte der Männerchor, der 1913 gegründet wurde, mit den Liedern „Über sieben Brücken musst du gehen“ und „Rote Lippen soll man küssen“ in den Abend starten. Der HeartChor begeisterte die Besucher unter anderem mit dem deutschen Hit von Max Raabe „Küssen kann man nicht alleine“ & der Rockballade „Dust in the wind“. Die ChoryFeen sangen zum ersten mal vor Publikum den Hit „Das Beste“ von Silbermond. Mutig präsentierten sie auch den Welthit von Adele „Turning Tabels“ an dem sie monatelang unermüdlich geübt hatten.
Überraschend viele deutsche Lieder standen an diesem Abend auf dem Programm. Soundaround gaben neben Hubert von Goiserns „Weit, weit weg“ auch „Ein Kompliment“ von den Sportfreunden Stiller zum Besten. Trotz seiner langen Geschichte konnte der Traditionschor zum Ende des Abends mit dem aktuellen Hit “ Frei wie der Wind“ von Santiano die Zuschauer begeistern. Auch das Publikum durfte zum Schluss gemeinsam mit allen 4 Chören ihr Talent beweisen. Bei „Ich war noch niemals in New York“ von Udo Jürgens konnte nun wirklich jeder mitsingen.
Bei kleinen Häppchen und einer vielseitigen Getränkeauswahl in der Pause und nach dem musikalischen Programm lies es sich für Alle gut aushalten. Durch den kurzweiligen Abend führten mit viel Charme und Humor Susanne Hühnlein und Jörg Wolters.
Der AGV Stockstadt bedankt sich bei allen Besuchern und Gönnern, den vielen Helfern und Helferinnen hinter den Kulissen, der Vorstandschaft, dem Ton- und Lichttechniker des Abends Herr Hegner, den Chorleitern Burkhard Fäth und Johannes Haßkerl, den Sängerinnen und Sängern und allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben.
Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie.
Zu Gast beim Liederabend
Am gestrigen Samstag war der HeartChor und die ChoryFeen zu Gast bei der Sängervereinigung Schaafheim.
Neben mehreren hessischen Chören präsentierten natürlich auch die 4 Chöre der Gastgeber ihr Liedgut.
Wir nutzen den Abend um uns gut auf unser Konzert am nächsten Samstag vorzubereiten. Die Männer sangen ihre Klassiker „Haus am See“, „The Letter“ und „Küssen kann man nicht alleine“.
Von den Frauen konnte man erstmals „Turning Tables“ hören. Der „Earth Song“ und „Atemlos“ hatten die ChoryFeen auch mit dabei.
Zum Ende des Abends gab es noch ein gemeinsames Singen mit allen zusammen und der Band der Sängervereinigung.
Der Abend war sehr unterhaltsam und wir konnten die Vorfreude auf nächste Woche noch steigern.
07.11. 18.45 Uhr Sonderchorprobe ChoryFeen
11.11. 18 Uhr Generalprobe
in der Mittelschule
Vereinsausflug mit Wein
Am Samstag, den 29.10.16 starteten wir am Nachmittag mit dem Fahrrad nach Großostheim. Um schönes Wetter und die Platzreservierung an unserem Ziel kümmerte sich unser Oskar im Vorfeld. Einige Sänger und Sängerinnen kamen mit dem Auto nach, sodass wir in der Gaststätte „Kartoffel & Wein“ mit zirka 20 Personen einkehrten. Bei gutem Essen und süffigem Wein saßen wir einige Stunden bis wir gegen acht Uhr gemeinsam die Heimfahrt antraten.